Aids geht uns alle an. Unser Aids gibt es seit mehr als dreißig Jahren und es hat sich in diesen Jahren sehr verändert. Diesen Veränderungen möchte das Zentrum QWIEN nachspüren und Aids damit auch wieder zu einem öffentlichen Thema machen. www.unseraids.at ist eine Website zum Mitmachen. Auf der Zeitleiste der partizipativen Website erzählen wir die Geschichte von HIV und Aids in Österreich. Wir sammeln Fakten, Dokumente und Erinnerungen an Menschen und Ereignisse, die sonst verloren gingen. Erinnerungen werden Geschichte. IHRE Erinnerungen werden Geschichte. Machen Sie mit!
Als Manfred Neuwirth und Walter Hiller vor mehr als zwanzig Jahren HIV/Aids in ihrem Dokumentarfilm Vom Leben Lieben Sterben zum Thema machten, hatte die Krankheit ein anderes Gesicht als heute. Tod und Sex waren eine unheilvolle Allianz eingegangen. In Vom Leben Lieben Sterben II treffen die Regisseure ihre damaligen Interviewpartner_innen wieder und spüren den Veränderungen nach. Mit einem Doppel-Programm aus beiden Filme bei freiem Eintritt stellt das Zentrum QWIEN sein Webprojekt www.unseraids.at der Öffentlichkeit vor.
Samstag 24. Mai, Top Kino, Rahlgasse 1, 1060 Wien
18.00 Uhr Vom Leben Lieben Sterben – Erfahrungen mit Aids
19.30 Uhr Vom Leben Lieben Sterben – Erfahrungen mit Aids 20 Jahre später
20.30 Uhr Präsentation des Webprojekts www.unseraids.at und Diskussion
Eintritt frei, Zählkarten reservieren unter office@topkino.at
In Zusammenarbeit mit This Human World