Nicht die Ersten
Bewegungsgeschichten und Queers of Color in Deutschland

Buchcover "The Queer Arab Glossary" mit Illustrationen, präsentiert in einem hellen Raum.

Übersicht

Buchpräsentation & Diskussion

Bewegungsgeschichten queerer Schwarzer Menschen und People of Color wurde in Deutschland aber auch in Österreich lange Zeit nicht wahrgenommen und übergangen. Der an diesem Abend vorgestellte Band soll dies auch ändern. Erzählungen und Berichte von Zeitzeug*innen und Aktivist*innen richten den Fokus auf die Geschichtsschreibung jenseits weißer Bewegungsgeschichte.

Die von Tarek Shukrallah herausgegebene und mit Sushila Mesquita vorgestellte Publikation versteht sich aktivistische Intervention in eine cis-heteronormative Geschichte antirassistischer Kämpfe einerseits aber auch zu einer kritischen Perspektive von Queers-of-Color im deutschsprachigen Kontext.

Der Band archiviert mehr als zwanzig Geschichten über erfolgreiche und anhaltende Kämpfe von Queers of Color, von »Elders«, von Vorbildern. Die Texte geben Zeugnis und Inspiration für gegenwärtige und zukünftige Generationen von Queers of Color in ihren Kämpfen gegen Kapitalismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus und für emanzipatorische Freiräume.

Datum

Do, 30. Oktober 2025, 18:00 – 20:00 Uhr

VHS Wiener Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Der Eintritt ist frei.
Infos & Anmeldung: www.vhs.at/nichtdieersten

1641 2480 Qwien - Zentrum für queere Geschichte
Suchbegriff eingeben