Aura – Mario Kiesenhofer

© Mario Kiesenhofer, Lichtstudie zu Aura, 2025

Übersicht

In seiner künstlerischen Praxis beschäftigt sich Mario Kiesenhofer mit der Sichtbarkeit queerer Räume und Communities. Für sein neues Projekt tritt er in einen fotografischen Dialog mit den Archivalien von Qwien.

Die Fotoserie Aura untersucht die unsichtbaren Dimensionen queerer Geschichte durch die Auseinandersetzung mit ausgewählten Objekten aus dem Qwien-Archiv. Diese werden in einen visuellen Kontext überführt, der Überlegungen zur Aura, zur transgenerationalen Traumaforschung sowie zur Fotografie als Medium des Unsichtbaren im Sinne Walter Benjamins miteinander in Beziehung setzt.

Ein Projekt im Rahmen von Foto Wien 2025.
Gefördert von: Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport; Margareten Kultur; Bildrecht.
Qwien wird gefördert von: Stadt Wien Kultur und Stadt Wien Bildung und Jugend.

Datum

8. Oktober – 2. November 2025
Eröffnung: Dienstag, 7. Oktober 2025, 18:30 Uhr

1120 1494 Qwien - Zentrum für queere Geschichte
Suchbegriff eingeben