
Zum Jubiläum einer Wiener Institution
Auf eine 40-jährige Bestandsgeschichte zurückblickend zählt die LMC Vienna heute zu den ältesten durchgehend bestehenden Vereine der Wiener Community. Glücklicherweise hat sich auch eine umfangreiche Sammlung an Dokumenten, Plakaten oder Veranstaltungsprogrammen erhalten, mit denen die Geschichte der LMC auch in einer Ausstellung lebendig dargestellt werden kann.
Viele Materialien sind in einen eigenen Bestand, dem Archiv der LMC Vienna, im Qwien Archiv gelagert und stehen somit für die Forschung aber auch für Ausstellungen zur Verfügung. Für die aktuelle Präsentation könnten wir aber auch auf die umfangreiche Sammlung von Sepp Engelmaier (vielen besser bekannt als Sepp of Vienna), vergangener Vorstandmitglieder und aktueller Mitglieder des Vereins zurückgreifen.
Die Aktivitäten des Vereins ruhten seit der Gründung auf drei Säulen:
– L = Leather: die Vorliebe für den gemeinsamen Fetisch, zu Beginn vornehmlich Leder, heute hat sich der Fetischbegriff deutlich erweitert.
– M = Motorbike: die gemeinsamen Motorradtouren und oft mehrtägigen Ausflüge mit dem Bike durch Österreich und angrenzenden Länder
– C = Community: der Zusammenhalt als Gemeinschaft, was sich vor allem in der Aidskrise mit selbstgemachten Präventionsmaterialien oder der jährlichen Kekserlaktion zu Weihnachten zeigte.
Zwei Lokale betrieb der Verein in seine langen Geschichte: das legendäre [lo:sch] und heute das HARD ON, das viele Möglichkeiten für ein aktives Vereinsleben bietet. Der jährliche Großevent „Wien in Schwarz“, der vielleicht auch wegen Familiarität zu beliebtesten Fetisch-Events in Europa zählt, zeugt wie das regelmäßige auf unterschiedliche Fetischvorlieben zugeschnittene Programm aber auch heute von einem aktiven Vereinsleben.
Alle Fotos und Grafiken: Sepp Engelmaier
Datum
7 . November – 30. November 2025
Eröffnung: Donnerstag, 6. November 2025, 18:30 Uhr





