Schulführungen
Für Schulklassen bieten wir altersgerechte und der jeweiligen Schulstufe angepasste queere Spaziergänge an, die junge Menschen für Diversität und Vielfalt der Geschichte begeistern.
Folgende Themenkomplexe werden bei unseren queeren Schulführungen abgedeckt:
- Wie sprechen wir über queere Menschen? Welche Begriffe verwenden wir heute und was bedeuten sie? Was heißt LGBTIQ oder non binär?
- Geschichte der NS-Verfolgung am Beispiel einer Biografie.
- Strafrechtliche Verfolgung und Entwicklung der schwul-lesbischen und queeren Bewegung seit den 1970er-Jahren.
- Die Katastrophe von Aids und die Geschichte der queeren Bewegung seit der Regenbogen Parade.
- Eine ausgewählte Lebensgeschichte.
Unterrichtsmaterialien
Für den Einsatz in Schulen stellt QWIEN didaktisch aufbereitete Materialien bereit. Sie fördern historisches Lernen zu LGBTIQA-Themen und eröffnen Diskussionsräume zu Gleichstellung, Diskriminierung und Vielfalt.
Verfügbare Materialien:
- Queerer Stadtspaziergang für Schulen
- Meine Nacht im Gefängnis, weil ich einen Mann küsste – Kämpfe um Gleichstellung
- Es ist eben leider so, dass ich dich von Herzen lieb gewonnen habe – Als homosexuell verfolgt im Nationalsozialismus
Führungen für Schulen:
- Dauer: 2–3 Stunden
- Ermäßigung möglich
- Individuelle Planung auf Anfrage
Kontakt:
guide@qwien.at
Queerer Stadtspaziergang für Schulen
© Matthias Schwendtner
