Wir werden nicht verschwinden

Michael Hunklinger steht vor einer bunten Wand und bewirbt seine Lesung und Gespräch.

Übersicht

In lockerer Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen widmet sich der Politikwissenschaftler Michael Hunklinger einem schwergewichtigen Thema: Wie können wir als Community auf den Rechtsruck in der Gesellschaft und die Diskussionen über von uns erstrittene Rechte reagieren? Er liest dazu aus seinem aktuellen Buch „Wir werden nicht verschwinden. Wie Minderheiten dem Rechtsruck trotzen“.

Hunklinger analysiert darin, wie rechte Parteien und Organisationen an einer autoritären Wende arbeiten und dabei vor allem Minderheiten im Fokus haben. Dabei werden Personen, die sich als queer oder insbesondere trans* identifizieren besonders heftig angegriffen.

Im Anschluss an die Lesung findet ein Gespräch mit Julian Wiehl statt. Der Herausgeber des „Vangardist Magazins“, wird an diesem Nachmittag  als einer der Initiator*innen des Queeren Bündnisses am Podium sitzen und mit Michael Hunklinger darüber diskutieren, welche konkreten Maßnahmen wir in der Community setzen könne, um dem gesellschaftlichen Rechtsruck zu begegnen.

Moderation: Andreas Brunner

Datum

22. November 2025, 16.00 Uhr

Mitwirkende

  • Person in einem auffälligen Pelzmantel vor einer blauen Graffiti-Wand, schaut direkt in die Kamera.

    Michael Hunklinger ist Politikwissenschaftler und Autor mit Forschungsschwerpunkt Demokratie und Diversität. Er lehrt an der Donau-Universität Krems. Neben Vorträgen an Universitäten in Deutschland, den USA und den Niederlanden, zahlreiche wissenschaftliche Publikationen. 2024 erschien sein Essay „Pride“ im Verlag Kremayr & Scheriau.

    Foto: Selina Neumüller

  • Person mit verschränkten Armen blickt direkt in die Kamera vor einem grauen Hintergrund.

    Julian Wiehl ist Herausgeber des Magazins „Vangardist“. Darüber hinaus engagiert er sich für eine intensivere Vernetzung  innerhalb der der queeren Community. Er ist Co-Founder der Queer Media Literacy, die sich um einen intensiveren Austausch der queeren Community mit österreichischen Medien bemüht. Und er ist einer der Initiator*innen der Gruppe „Queeres Bündnis“, die konkrete Pläne entwickeln möchte, wie wir als Gemeinschaft dem gesellschaftlichen Rechtsruck begegnen können.

    Foto: Martin Darling

1120 1494 Qwien - Zentrum für queere Geschichte
Suchbegriff eingeben