Unsere Vision
Qwien ist Österreichs erstes queeres Kulturzentrum.
Wir sind ein umfangreiches Archiv, eine Bibliothek, eine Forschungsstelle und neuerdings auch ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort für wechselnde Ausstellungen, Vorträge und Events. Seit mehr als fünfzehn Jahren sammeln, erforschen und vermitteln wir queere Geschichte und Kultur.
Wir sind hier, um die Vergangenheit und Gegenwart queeren Lebens in Österreich zu entdecken, zu sammeln, zu vermitteln und zu bewahren. Unser Ziel ist es, normative Geschichte in Frage zu stellen und queere Geschichte in diese einzuschreiben.
Unser Team
Wissenschaftliche Leitung: Andreas Brunner
Kuratorische Leitung: Hannes Sulzenbacher
Wirtschaftliche Leitung: Harriet Leischko
Leitung Bibliothek & Archiv:
Thomas Tretzmüller
Wissenschaftliche Mitarbeit:
Johann Kirchknopf, Christopher Treiblmayr
Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement:
Teresa Kranawetter
Leitung Besucher*innenservice:
Helmut Mörwald
Besucher*innenservice:
Judith Huschauer, Teresa Riedl, Guido Prodinger, Sara Wölfl
Vermittlung & Stadtführungen:
Gerd Brandstätter
Vermittlung, Publikationen & Ausstellungsgrafik:
Max Sohm
Social Media:
Mirjam Sinnhuber
Ehrenamt & Praktika
Du magst gern bei uns mitmachen und mehr über die Archivierung, Erforschung und Vermittlung queerer Kultur und Geschichte lernen? Wir bieten Praktika in deinem gewünschten Ausmaß an – ausgerichtet auf deine individuellen Interessen. Es gibt auch die Möglichkeit, ehrenamtlich bei uns mitzuarbeiten. Diese Mitarbeit schätzen wir sehr, können sie aber leider nicht vergüten. Gerne stellen wir dir aber natürlich ein Zeugnis über dein Engagement bei uns aus.
Klingt gut? Melde dich gerne bei Thomas Tretzmüller: bibliothek@qwien.at
Kontakt & Presse
Wir freuen uns immer, wenn über Qwien berichtet wird! Hier findest du die wichtigsten Materialien zum Download. Melde dich gern unter presse@qwien.at für alle weiteren Nachfragen.